Qualitativ hochwertige Schreibtischlampe aus Aluminium für modernes Lichtmanagement Konstante Helligkeitsanpassung durch Bewegungs- und Tageslichtsensoren Farbtemperatur und Lichtintensität stufenlos einstellbar Dimmer stufenlos an individuelle Bedürfnisse anpassbar Augenschonend: Blendung auf UGR-Niveau reduziert6 zu sehen, ohne müde zu werden
LED-Schreibtischlampe Sirius mit Tageslichtsensor - Maul
LED-Schreibtischlampe Sirius mit Tageslichtsensor - Maul
Qualitativ hochwertige Schreibtischlampe aus Aluminium für modernes Lichtmanagement Konstante Helligkeitsanpassung durch Bewegungs- und Tageslichtsensoren Farbtemperatur und Lichtintensität stufenlos einstellbar Dimmer stufenlos an individuelle Bedürfnisse anpassbar Augenschonend: Blendung auf UGR-Niveau reduziert6 zu sehen, ohne müde zu werden
Qualitativ hochwertige Schreibtischlampe aus Aluminium für modernes Lichtmanagement Konstante Helligkeitsanpassung durch Bewegungs- und Tageslichtsensoren Farbtemperatur und Lichtintensität stufenlos einstellbar Dimmer stufenlos an individuelle Bedürfnisse anpassbar Augenschonend: Blendung auf UGR-Niveau reduziert6 zu sehen, ohne müde zu werden
Lichtquelle und Steuergerät austauschbar
Energieeffizienzklasse : D
CE
Umwelt- und/oder Sozialnutzen
Dieses Produkt trägt das GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit), welches garantiert, dass das Gerät von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle den geltenden Sicherheitsprüfungen unterzogen wurde.
Eigenschaften
Produktinformation
Produktname
LED-Schreibtischlampe Sirius mit Tageslichtsensor - Maul
Marke
Maul
Packung
pro Stück
Technische Spezifikation
CE
ja
Max. Leistung (W)
8 W
Farbe
Silber
Energieeffizienzklasse
D
Werkstoff
Aluminium
Lebensdauer (h)
30000 h
Sockel Material
Stahl
Lichtstrom (lm)
8750 lm
Temperatur Farben (K)
3000 K
Lichtfarbe
Warmweiß
Typ Lampe
Led Glühbirne oder Modul
GS TÜV Rheinland
ja
Documentation
Wählen Sie Ihr Produkt aus, um die verfügbaren Dokumente anzuzeigen
Unsere Bewertungen sind echt, authentisch, zuverlässig und hilfreich. Um mehr über unsere Authentifizierungs- und Kontrollverfahren zu erfahren, klicken Sie hier.