Ihre Sitzung überschreitet aufgrund von Inaktivität demnächst das Zeitlimit. Klicken Sie auf OK, um Ihre Zeit um weitere 120 Minuten zu verlängern.
Werkbank FK 184 mit Container - Küpper
X

Click and drag to spin

- Kein Mindestbestellwert
- 100% sichere Bezahlung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Frei-Haus Lieferung ab CHF 100
Beschreibung
- Robuste und extrabreite Werkbank mit Platte aus massiver Buche.
- Tür mit Schloss, um Dokumente sicher aufzubewahren.
- Zu 100 % öffnende Schubladen und Zentralverriegelung.
Die Arbeitstische werden unmontiert geliefert.
Bestehend aus einer Werkbank, drei Blöcken.
-
Fabriqué en Allemagne
-
Hergestellt in Deutschland
-
500 kg
-
5 Jahre
Umwelt- und/oder Sozialnutzen
Diese Verpackung ist zu 100 % wiederverwertbar, was bedeutet, dass am Ende ihrer Lebensdauer sämtliche ihrer Bestandteile einzeln in dafür vorgesehenen Recyclinganlagen wiederverwertet werden können.
Dieses Produkt ist zu 100 % wiederverwertbar, was bedeutet, dass am Ende seiner Lebensdauer sämtliche seiner Bestandteile einzeln in dafür vorgesehenen Recyclinganlagen wiederverwertet werden können.
Dieses Produkt ist zu 100 % wiederverwertbar, was bedeutet, dass am Ende seiner Lebensdauer sämtliche seiner Bestandteile einzeln in dafür vorgesehenen Recyclinganlagen wiederverwertet werden können.
Eigenschaften
Produktinformation
Produktname | Werkbank FK 184 mit Container - Küpper, Max. Belastung: 500 kg, Gesamthöhe: 860 mm, Gesamtbreite: 1840 mm |
---|---|
Packung | 1 Set |
Technische Spezifikation
Modell | 3 Blöcke |
---|---|
Gesamtbreite (mm) | 1840 mm |
Gesamttiefe (mm) | 700 mm |
Stärke Tischplatte (mm) | 40 mm |
Anzahl Schränke | 3 |
Max. Belastung (kg) | 500 kg |
Farbe | Blau |
Recycelbare Verpackung | Ja - 100% |
Recycelbares Produkt | Ja - 100% |
Herkunft des Produkts | Hergestellt in Deutschland |
FSC-Lizenz | ja |
Special Covid-19 | nein |
Kundengarantie | 5 Jahre |
Gewicht (kg) | 134 kg |
Gesamthöhe (mm) | 860 mm |
Unsere Bewertungen sind echt, authentisch, zuverlässig und hilfreich. Um mehr über unsere Authentifizierungs- und Kontrollverfahren zu erfahren, klicken Sie hier.