Ihre Sitzung überschreitet aufgrund von Inaktivität demnächst das Zeitlimit. Klicken Sie auf OK, um Ihre Zeit um weitere 480 Minuten zu verlängern.
Aschenbecher auf Fuß
Ein gepflegtes Umfeld beginnt bei den Details – und dazu gehört auch ein durchdachtes Rauchermanagement. Standaschenbecher bieten eine saubere, sichere und ästhetische Lösung für Unternehmen, die ihren Aussenbereich funktional und repräsentativ gestalten möchten. Ob für Eingänge, Pausenzonen oder öffentliche Räume – diese praktischen Helfer tragen nicht nur zur Sauberkeit bei, sondern stärken auch das positive Image Ihres Betriebs.
Welche Arten von Standaschenbechern gibt es für den professionellen Einsatz?
Ob für Büroeingänge, Raucherecken oder öffentliche Einrichtungen – Stehaschenbecher gibt es in zahlreichen Varianten, um unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen. Modelle aus verzinktem oder rostfreiem Stahl trotzen Wind und Wetter. Für stilvolle Umgebungen eignet sich ein Design-Totem mit modernem Look. Kombinierte Standaschenbecher mit Abfallbehälter sparen Platz und bündeln Funktionen. Für stark frequentierte Bereiche sind grossvolumige Standmodelle die beste Wahl. Jeder Typ überzeugt durch Stabilität, Funktionalität und ein professionelles Erscheinungsbild.
Verzinkter Stahl / Lackiert
Besonders robust, korrosionsbeständig und wetterfest. Häufig mit UV-Schutz behandelt und pulverbeschichtet – ideal für den dauerhaften Einsatz im Aussenbereich.
Edelstahl
Stilvoll und langlebig, mit eleganter Finish-Option (poliert oder gebürstet). Lieferung oft inklusive Schloss und Bodenmontageset, perfekter Schutz vor Diebstahl und Vandalismus.
Aluminium
Leicht, rostfrei und wetterfest. Geeignet für Design-orientierte Modelle. Ein Beispiel: Carlton Aschenbecher, dessen Hauptteil aus Aluminium gefertigt ist.
Stoss- und wetterfester Kunststoff
Besonders widerstandsfähig gegen Stösse und UV-Einfluss. Oft kombiniert mit Edelstahlplatten zum Ausdrücken von Zigaretten und verzinkten Innenbehältern. Manche Modelle lassen sich sogar am Boden fixieren
Welche Vorteile bringen Standaschenbecher?
tandaschenbecher, auch Stehaschenbecher genannt, bieten eine Vielzahl an Vorteilen – sowohl funktional als auch ästhetisch. In erster Linie tragen sie zu mehr Ordnung und Sauberkeit bei, indem sie Rauchern eine klare und komfortable Möglichkeit zur Entsorgung ihrer Zigarettenstummel bieten. Dadurch werden verschmutzte Eingangsbereiche, Zugänge zu Bürogebäuden oder Pausenzonen vermieden – was nicht nur das Erscheinungsbild verbessert, sondern auch die Reinigungskosten senkt.
Ein gepflegter Standaschenbecher vermittelt zudem ein professionelles Unternehmensbild und zeigt, dass Hygiene, Umweltbewusstsein und Rücksichtnahme auf die Mitmenschen ernst genommen werden. In vielen Branchen – etwa im Gastgewerbe, im Gesundheitswesen oder im öffentlichen Dienst – ist dies ein wichtiges Signal gegenüber Kunden, Besuchern und Mitarbeitenden.
Ein weiterer zentraler Vorteil liegt in der Reduktion von Brandgefahren: Durch den gezielten Einsatz von schwer entflammbaren Materialien und durchdachter Konstruktion helfen moderne Standaschenbecher, Glutreste sicher zu löschen, bevor sie Schaden anrichten können.
Viele Modelle verfügen über ein integriertes Schloss, das unbefugtes Öffnen verhindert und so Diebstahl sowie Vandalismus vorbeugt – besonders relevant für frei zugängliche Aussenbereiche.
Kurzum: Ein hochwertiger Stehaschenbecher ist ein praktisches, sicheres und umweltfreundliches Hilfsmittel, das sowohl der Ordnung als auch dem positiven Gesamteindruck eines Unternehmens dient.
Worauf sollte man bei der Auswahl eines Stehaschenbechers achten?
Wichtige Auswahlkriterien sind das Fassungsvermögen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Besonders für den Aussenbereich sollten Standaschenbecher aus pulverbeschichtetem Stahl oder Edelstahl bestehen, um Rost und Abnutzung zu vermeiden. Eine stabile Fusskonstruktion aus Metall sorgt für sicheren Stand. Wer den Reinigungsaufwand minimieren will, sollte auf ein leicht entleerbares Modell mit entnehmbarem Ascheneinsatz setzen. Für mehr Flexibilität lassen sich einige Wandaschenbecher auch mit einem separaten Standfuss kombinieren.