Ihre Sitzung überschreitet aufgrund von Inaktivität demnächst das Zeitlimit. Klicken Sie auf OK, um Ihre Zeit um weitere 480 Minuten zu verlängern.
Atemschutzmaske
Atemschutzmaske – Effektiver Schutz vor Staub und Partikeln
Unsere Staubschutzmasken bieten optimalen Schutz für Atemwege in staubigen oder kontaminierten Umgebungen und sind unverzichtbar in Handwerk, Industrie, Bau, Labor oder bei Renovationsarbeiten. Sie verhindern zuverlässig das Einatmen von Feinstaub, Partikeln, Metallspänen oder anderen luftgetragenen Stoffen und tragen so wesentlich zu Ihrer Sicherheit und Gesundheit bei.
Die Masken zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort aus: verstellbare Nasenbügel, elastische Bänder und atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass sie über Stunden angenehm getragen werden können. Viele Modelle verfügen zudem über Filtertechnologien, die Staub, Pollen oder leichte chemische Partikel effektiv zurückhalten.
Hauptmerkmale der Staubschutzmasken
Unsere Staubschutzmasken sind so konzipiert, dass sie einen sicheren Sitz, maximale Filterleistung und hohen Tragekomfort bieten. Sie verfügen über verstellbare Nasenbügel für eine dichte Abdichtung, elastische Kopf- oder Ohrbänder für optimalen Halt und atmungsaktive Materialien, die Feuchtigkeit reduzieren. Viele Modelle integrieren Filter nach EN-Normen, die Staub, Pollen und andere Partikel zuverlässig zurückhalten.
Kategorien und Normen der Staubschutzmasken in der Schweiz
In der Schweiz werden Staubschutzmasken nach ihrer Schutzklasse kategorisiert:
FFP1 – leichter Schutz vor nicht-toxischem Staub, ideal für feine Holz- oder Zementpartikel.
FFP2 – mittlerer Schutz, geeignet für Industrie, Handwerk und Bau, filtert auch gesundheitsschädliche Partikel.
FFP3 – höchster Schutz, schützt vor giftigen und besonders feinen Partikeln, z. B. bei Schleif- oder Lackierarbeiten.
Die Masken sind in der Regel nach EN 149 zertifiziert und bieten geprüfte Filterleistung und Dichtigkeit. Einige Modelle verfügen zusätzlich über ESD- oder chemikalienbeständige Filter, die für spezielle Branchen relevant sind. So können Sie die passende Maske genau nach den Anforderungen Ihres Einsatzbereichs auswählen.
Verwendungszwecke der Staubschutzmasken
Unsere Masken eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen: auf Baustellen, in Werkstätten, Laboren, der Industrie, beim Schleifen, Bohren oder bei Gartenarbeiten. Für Profis, die täglich in staubbelasteten Umgebungen arbeiten, bieten sie zuverlässige Sicherheit, während Hobbyhandwerker oder Privatpersonen ihre Atemwege effektiv schützen können. Durch den hohen Tragekomfort und die verschiedenen Filterklassen findet sich für jede Situation die passende Staubschutzmaske.